Thomas Müller bei einem Spiel von Vancouver

Bayern-Präsident Herbert Hainer könnte sich Thomas Müller (derzeit bei den Vancouver Whitecaps) in seiner Funktion vorstellen. Foto: IMAGO / Sports Press Photo

Überraschende Andeutung: Wird Thomas Müller Präsident des FC Bayern?

kommentar icon
arrow down

Herbert Hainer kann sich Thomas Müller in seiner Funktion als Präsident des FC Bayern München vorstellen. „Er kann operativ bei uns tätig sein, er kann Botschafter werden, er kann bestimmt auch mal Nachfolger von mir werden oder wer immer danach Präsident ist“, sagte Hainer im Talk der „Abendzeitung“ (München). „Der kennt den Club in- und auswendig. Das ist ein intelligenter, smarter Kerl, der hat jetzt Auslandserfahrung. Also da spielen viele Dinge zusammen, die ihn dafür empfehlen.“

Die Zeit im Ausland werde Müller noch reifer, internationaler und erfahrener machen, so Hainer. „Und ich würde wünschen, dass er beim FC Bayern, in welcher Funktion auch immer, wieder tätig werden kann.“

Rückkehr für Müller selbst noch keine Option

Zuletzt warb auch schon Münchens Aufsichtsrat Karl-Heinz Rummenigge für die Rückkehr des 36-Jährigen. Müller selbst schiebt seine Gedanken diesbezüglich noch beiseite. Das sei alles Zukunftsmusik, sagte er vor wenigen Wochen im Bayerischen Rundfunk. Er kenne sein Skillset, wisse aber noch nicht, ob er eine Trainer- oder Funktionärsrolle wolle und könne.

Das könnte Sie auch interessieren: „Die wollen ihre Stars sehen“: Bierhoff setzt auf Bundesliga-Spiele im Ausland

Der 36-Jährige hatte bei den Bayern nach der vergangenen Saison keinen neuen Vertrag erhalten und war zu den Vancouver Whitecaps in die nordamerikanische Profiliga MLS gewechselt. Müller ist Rekordspieler der Münchner und gewann mit dem Bundesligisten zahlreiche Titel. (dpa/fwe)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test