St. Pauli-Noten in Regensburg: Drei Kiezkicker landen im Zweierbereich
Beim knappen 3:2-Sieg des FC St. Pauli bei Jahn Regensburg verdienten sich drei Kiezkicker eine Note im Zweierbereich. Für einen Profi gab es aber auch die Note 4. Hier gibt’s die MOPO-Noten im Überblick.
Beim knappen 3:2-Sieg des FC St. Pauli bei Jahn Regensburg verdienten sich drei Kiezkicker eine Note im Zweierbereich. Für einen Profi gab es aber auch die Note 4. Hier gibt’s die MOPO-Noten im Überblick.
- WITTERS Vasilj: Hielt, was zu halten war. Es war nicht wirklich viel, aber endlich stand unterm Strich mal wieder die Null. Note 3
Vasilj: Bei einer Flanke etwas unsicher, was zu einer Regensburger Ecke führte. Und die zur nächsten und zum 2:1. Glanztat bei Besuchkows Schlenzer (79.). Note 3 - WITTERS Zander: Sehr vernünftiger, defensiv stabiler Auftritt inklusive Geistesblitz, als er mit einem herrlichen Sololauf den Führungstreffer von Marcel Hartel einleitete. Note 3
Zander: Defensiv ohne große Fehler, offensiv kaum im Spiel. Note 3,5 - WITTERS Ziereis: Zum Millerntor-Abschied mit einem komplett tadelsfreien Vortrag, auch wenn er sicher schon intensiver gefordert wurde. Note 3
Ziereis: Verlor den Zweikampf vor dem Anschlusstreffer gegen Albers und musste dann verletzt raus. Bis dahin ordentlich. Note 3,5 - WITTERS 66. Dzwigala: Traf zum 2:0-Endstand.
58. Dzwigala: Zu zaghaft im Kopfballduell vor dem 3:2. Note 4 - WITTERS Medic: Ein, zwei Konzentrationsfehler, ansonsten mit einer bärenstarken Leistung. Ließ nichts und niemanden an sich vorbei. Note 2
Medic: Verlor das Laufduell gegen Otto vor dem 3:2, weil er zu langsam reagierte. Auch in der Spieleröffnung schon mit besseren Partien. Note 3,5 - WITTERS Paqarada: Der Ersatz-Kapitän begann stark und machte die linke Seite zur gefährlichen Flanke der Kiezkicker. Setzte mit zunehmender Spielzeit aber immer weniger Akzente. Note 3,5
Paqarada: Schöne Flanke auf Amenyido vor dessen 1:0. Ansonsten eher blass. Note 3 - WITTERS Smith: Oft gesucht. Musste aber auch stets die Rückwärtsbewegung im Blick haben. Angeschlagen raus. Note 3
Smith: Solide im Spielaufbau, vor allem aber als wichtiger Teil des Defensivverbundes gefragt, was er ordentlich erledigte. Note 3 - WITTERS Irvine: Mal wieder auf der Sechs unterwegs, und das mit reichlich Verve im Zweikampf und gutem Auge nach vorne. Prima Auftritt. Note 2
Irvine: Ohne Glanzpunkte, ebenso aber auch ohne Fehler, machte nichts falsch, was angesichts dessen, dass er viel machte, respektabel ist. Note 2,5 - WITTERS Hartel: Machte Düsseldorfs einzige Chance (Koutris, 25.) mit einem krassen Fehler erst möglich, ehe er mit tollem Treffer und Assist beim 2:0 aufdrehte. Note 2
Hartel: Mehr Höhen als Tiefen. Zu Ersterem gehörten kluge Pässe und raumbringende Bewegungen, zu Letzterem Ungenauigkeiten bei vielversprechenden Kontern. Note 3 - WITTERS Beifus: Krass, mit welcher Ruhe der Youngster zu Werke ging. Im Zweikampf stabil, gut im Aufbau. Note 2,5
80. Beifus: Kam für die Schlussphase. – - WITTERS Amenyido: Gab keinen Ball verloren, brachte die Fortuna-Defensive durch seine Läufe immer wieder in Bewegung und legte den Hartel-Treffer mustergültig auf. Note 2,5
Amenyido: Das, was der Angreifer gerade hat, nennt man wohl einen Lauf. Mit seinem frühen 1:0 Wegbereiter des Erfolgs, ansonsten nicht allzu auffällig. Note 3 - WITTERS Kyereh: Wenn St. Pauli mal den Ball hatte, wusste er fast immer etwas damit anzufangen. Machte mit seiner überragenden Technik aus wenig viel, wurde als zweite Spitze aber nie selbst gefährlich. Bitter, dass auch er seine 5. Gelbe sah. Note 3
57. Kyereh: Er kam, er traf, er brauchte dafür keine zehn Minuten und zeigte seinen Wert zu einem ganz wichtigen Zeitpunkt. Note 2,5 - WITTERS Burgstaller: Ackerte, rackerte, ballerte – am Ende alles umsonst. Note 3
Burgstaller: Versenkte den Elfer souverän, hätte allerdings mindestens eine der drei weiteren Großchancen nutzen müssen. Gute Vorlage für Kyerehs 3:1. Note 3 - WITTERS 90.+2 Makienok: Ohne nennenswerte Aktion bei seinem Mini-Einsatz.
80. Makienok: Bekam noch zehn Minuten. – - WITTERS Dittgen: Vor allem in Hälfte eins enorm umtriebig und spielfreudig. Ließ dann etwas nach, hätte aber fast noch getroffen (82.). Note 3
Dittgen: In dieser Verfassung eine absolute Bereicherung. Hielt sein Spiel schnörkellos, was selbigem guttut, agierte sehr zielsstrebig in der Vorwärtsbewegung und ging den Regensburgern im Aufbau ständig auf die Nerven. Note 2 - WITTERS Matanovic: Ein lange Zeit überragender Auftritt des 19-Jährigen, der seine Saisontore eins und zwei in der Manier eines abgezockten Knipsers erzielte. Äußerst unklug allerdings beim Foul, das zu Gelb-Rot führte. Note 3
80. Matanovic: Hatte in der Nachspielzeit die große Chance zur Entscheidung. –
Klicken Sie sich durch die Noten der einzelnen Spieler.