Autobahn Österreich
  • Eine Autobahn in Österreich. (Symbolbild)
  • Foto: picture alliance/dpa/Matthias Balk

Probleme mit Rettungsgasse: Deutsches Paar stirbt bei Autounfall in Österreich

In Österreich ist ein deutsches Paar bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Nach der Tragödie in der Gemeinde Ort im Innkreis hat die zuständige Feuerwehr ein Video veröffentlicht, auf dem zu sehen ist, wie sich die Feuerwehrwagen den Weg zum Unglücksort bahnen mussten – weil die Rettungsgasse offenbar nicht ordnungsgemäß gebildet wurde. Nun steht die Frage im Raum, ob für eines der Opfer noch rechtzeitig hätte Hilfe eintreffen können.

Das Ehepaar aus Deutschland verunglückte auf der A8 im Innkreis in Österreich, wann genau ist unklar, denn laut Polizei sollen die beiden in ihrem Auto auf einem gesperrten Parkplatz gegen einen Baum gefahren sein. Die Stelle soll von der Straße aus wohl nicht zu sehen gewesen sein. Durch Zufall war die verletzte Frau einer anderen Autofahrerin aufgefallen, die selbst nach einem kleineren Unfall auf einem benachbarten Seitenstreifen zum Stehen gekommen war.

Deutsches Paar stirbt auf Autobahn in Österreich

Als dann Hilfe unterwegs war, dauerte es aber offenbar sehr lang, bis die Einsatzkräfte bei dem verunglückten Paar eintrafen – weil die Rettungsgasse nicht richtig gebildet wurde. „Die Anfahrt zur Unfallstelle verzögerte sich aufgrund nicht eingehaltener Rettungsgasse um mehrere Minuten“, teilte die zuständige Feuerwehr auf Facebook mit und veröffentlichte ein Video des Vorfalls in den sozialen Medien. Darin ist unter anderem zu sehen, wie die Autos kreuz und quer stehen und der Einsatzleiter zu Fuß über die Autobahn geht und die Fahrer:innen der Autos persönlich auffordert, Platz für die Rettungskräfte zu machen. Unter dem Video steht: „Rettungsgasse – wie es NICHT funktioniert.“

Emergency lane- HOW NOT TO – Austria Highway A8 on 5th Aug. 23

+++Rettungsgasse – Wie es NICHT funktioniert+++Beim gestrigen Einsatz auf der Autobahn A8, wurde die Anfahrt der Einsatzkräfte durch die nicht vorhandene Rettungsgasse um mehrere Minuten verzögert.Ein Beteiligter verstarb an der Unfallstelle.Wie man bei einem Stau eine Rettungsgasse bildet, veranschaulicht folgendes Lehrvideo der ASFINAGASFINAG https://youtu.be/ZoNUsfD1OEg#Rettungsgasse #LebenRetten #fahrenmitHirn

Posted by Freiwillige Feuerwehr Ort im Innkreis on Saturday, August 5, 2023

Das könnte Sie auch interessieren: Neuer Bußgeldkatalog: Für Falschparker und Raser wird’s jetzt teuer

Laut Feuerwehr sei der Fahrer des Wagens mutmaßlich direkt nach dem Zusammenprall mit dem Baum gestorben, seine Frau später im Krankenhaus. Die Frage, die sich nach Veröffentlichung des Videos stellte: Hätte die Frau überleben können, wenn die Rettungsgasse zügiger gebildet worden wäre? Genauer äußerte sich die Feuerwehr dazu nicht, ein Sprecher sagte der „Bild“, dies sei „rein spekulativ.“ (alp/dpa)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp