Bei einem ausgedehnten Brand in Lübeck ist eine Frau aus dem zweiten Stock gesprungen, um sich vor den Flammen zu retten.

Bei einem ausgedehnten Brand in Lübeck ist eine Frau aus dem zweiten Stock gesprungen, um sich vor den Flammen zu retten. Foto: TV-Elbnews

Feuerdrama am Vatertag: Frau springt aus dem zweiten Stock – Mann stirbt

Um sich vor den Flammen zu retten, sprang am Donnerstagnachmittag eine Frau aus dem zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses. Sie überlebte den Sturz, wurde aber schwer verletzt. Ein Mann konnte nur noch tot geborgen werden.

Beim Brand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Lübeck-St. Lorenz ist am Donnerstag eine 30 Jahre alte Frau schwer verletzt worden. Um sich vor den Flammen zu retten, sei sie aus einem Fenster im zweiten Stock gesprungen, sagte eine Polizeisprecherin.

Die Frau sei mit Brandverletzungen und vermutlich Knochenbrüchen ins Krankenhaus gebracht worden. Ein 72-Jähriger, der aus dem Erdgeschoss gerettet wurde, musste wegen einer Rauchgasvergiftung behandelt werden.

Brand in Lübeck: Ein Toter gefunden

Erst am späten Abend konnte die Personensuche fortgesetzt werden: Zuvor war das Risiko für die Einsatzkräfte durch die schweren Schäden zu hoch. Dabei machten die Beamten eine traurige Entdeckung. Ein Mann konnte nur noch tot aus dem Gebäude geborgen werden. Laut Polizei soll es sich nicht um einen Bewohner des Hauses handeln, die Todesursache soll nun eine Obduktion klären.


MOPO

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:

  • Kurztrips: Wie Sie mit dem Deutschlandticket für lau Urlaub im Umland machen können
  • Schüsse auf Hamburgs Straßen: Diesmal traf es wohl einen Rockerboss
  • Islamismus: Es häufen sich Beschwerden über Vorfälle an Schulen
  • Humor in schweren Zeiten: Kann man über diesen Wahnsinn eigentlich noch lachen?
  • Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
  • 20 Seiten Sport: Wie die HSV-Bosse den Torunarigha-Deal eintüteten, wie der Kiezklub nach dem Abgang von Guilavogui plant
  • 20 Seiten Plan7: Das Japan-Filmfest Hamburg, Iggy Pop im Stadtpark & Kultur-Tipps für jeden Tag

Zwischenzeitlich waren 110 Feuerwehrleute im Einsatz, dazu Kräfte des THW und der Lübecker Umweltbehörde. Der Einsatz dauerte noch bis in die Nacht an.

Das könnte Sie auch interessieren: Carlotta kämpfte stundenlang um ihr Leben – doch der Rettungshubschrauber kam nicht

Das Gebäude ist vorerst nicht mehr bewohnbar, die Statik muss überprüft werden. Auch die angrenzenden Gebäude mussten geräumt werden. Die Polizei muss nun ermitteln, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Dazu bitten die Beamten Zeugen darum, sich unter (0451) 1310 bei der Polizei zu melden. (dpa/josi)

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test