Anwohner bemerken seltsamen Geruch: Einsatzkräfte stehen vor Rätsel
Ein seltsamer Geruch in Schenefeld verwirrte nicht nur Anwohner, sondern auch die Feuerwehr. Trotz großer Präsenz der Einsatzkräfte blieb die Ursache für den Gestank unklar.
Um kurz nach 20 Uhr am Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Schenefeld-Siezbüttel (Kreis Steinburg) zu einem möglichen Ammoniakgeruch in die Holstenstraße gerufen. Anwohner hatten den ungewöhnlichen Geruch auf der Straße bemerkt und den Notruf getätigt.
Nach kurzer Zeit waren die ersten Helfer vor Ort und ließen die Ortsdurchfahrt sperren. Mit einem Atemschutztrupp versuchte man, die Herkunft des Geruchs ausfindig zu machen. Erste Messungen führten jedoch zu keinem Ergebnis.

Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Der Prozess des Jahrzehnts: Christina Block vor Gericht: Es geht um Liebe, Hass, Gewalt und Intrigen sowie den brutalen Kampf um Kinder
- Stillstand beim Elbtower: Darum passiert bis Silvester nichts mehr!
- Millionen für den Umbau: Wie gelungen ist der neue Jungfernstieg?
- Der große Pommes-Schmu: Die Tricks der Fast-Food-Riesen
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: Was aus den Söhnen der Ex-HSV-Stars wurde, die Transfer-Pläne des Klubs & St. Pauli-Stürmer Maurides übt harte Selbstkritik
- 20 Seiten Plan7: Stars im Stadtpark, die fröhlichste Ausstellung des Sommers & warum mit dem neuen „Superman“-Film eine ganz neue Ära beginnt
Löschzug führte erfolglose Messungen durch
Auch der Löschzug-Gefahrgut des Kreises Steinburg wurde alarmiert und führte anschließende Messungen an der Straße durch. Auch hierbei konnte keine Feststellung gemacht werden, sodass der Einsatz der Kräfte rasch wieder beendet wurde.
Das könnte Sie auch interessieren: Das ist der neue Rettungsplan für die Hamburger City
Mögliche Ursachen könnten Gefahrgut-Lkw gewesen sein, die täglich durch die Straße fahren und möglicherweise kurzzeitig Gerüche hinterlassen. So soll es bereits zuvor ähnliche Meldungen von Anwohnern gegeben haben. Ob dies in diesem Fall zutrifft, kann nicht abschließend gesagt werden. Insgesamt waren knapp 40 Einsatzkräfte vor Ort.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.