Mehrere Brände gelegt: Polizei schnappt Serientäter
Ein 22-Jähriger soll mehrere Brände in dem niedersächsischen Dorf Hambühren gelegt haben, nun wurde er von der Polizei gestellt. Er ist nicht der erste Serien-Brandstifter in der Gegend.
Nach einer Brandserie in Hambühren bei Celle hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Der 22 Jahre alte Mann soll am Mittwochabend mehrere Brände im Ortsgebiet gelegt haben, wie die Beamten mitteilten. Unter anderem hätten Papiertonnen und Autoanhänger gebrannt.
Verletzte gab es bei den Bränden nicht
Nach neuesten Informationen der Polizei gab es sieben Feuer. In Medien ist auch von acht Bränden die Rede. Verletzte gab es den Angaben nach nicht. Auch Gebäude seien nicht in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Schadenssumme war zunächst unklar.
Das könnte Sie auch interessieren: Tatort Schule: Hunderte Fälle von Raub und Gewalt in Hamburg
Bereits vor zwei Jahren hatte sich in der benachbarten Kreisstadt Celle eine Brandserie ereignet. Es kam zu 30 Bränden im Stadtgebiet, ehe die Polizei Anfang 2023 einen 19 Jahre alten Tatverdächtigen festnahm. Er sollte zumindest für einen Teil der Brände verantwortlich sein. Ob die neuen Taten damit in Verbindung stehen, war zunächst nicht bekannt. (dpa/mp)
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.