Frontal-Crash bei Hamburg: Schwerverletzter mit Hubschrauber in Klinik
Crash auf einer Landstraße in Horneburg im Kreis Stade: Am Samstagmittag sind zwei Kleinbusse frontal ineinander gerast. Vier Menschen wurden verletzt, einer von ihnen wurde per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
Am Samstagmittag ist es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße 123 kurz vor Horneburg im Kreis Stade gekommen. Ein 52-Jähriger kam mit seinem Seat Alhambra aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

Die WochenMOPO – ab Donnerstag neu und überall, wo es Zeitungen gibt!
Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
- Hamburgs Most Wanted: BKA sucht Mörder, Dealer und Clan-Killer aus dem Norden
- Olympia-Bewerbung: Was Hamburgs Befürworter sagen, wie die Gegner argumentieren
- Schanze & St. Pauli: Kult-Kneipen schließen – das sind die neuen Macher
- Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag
- 20 Seiten Sport: Was der HSV verbessern muss & was Klub-Legende Ewald Lienen zu St. Pauli sagt
- 28 Seiten Plan7: Pumuckl ist wieder da, der „Monat der Stadtwirtschaft“ & Virtual Reality-Schau in die Welt der Wikinger
Dort kam ihm der 50-jähriger Fahrer eines VW-Transporters entgegen. Der VW-Fahrer konnte nicht mehr ausweichen oder bremsen – beide Kleinbusse prallten frontal zusammen.
Fahrer nach Crash schwer verletzt im Krankenhaus
Der 50-Jährige wurde in seinem Lieferwagen eingeklemmt und musste von Feuerwehrleuten mit schwerem Rettungsgerät befreit werden. Nach der Erstversorgung durch eine Notärztin wurde er von der
Besatzung eines Rettungshubschraubers mit schweren Verletzungen in eine Hamburger Klinik geflogen. Ein dreijähriges Mädchen, das auf dem Beifahrersitz gesessen hatte, kam vorsorglich ins Krankenhaus.

Im Seat wurden der Fahrer und ein 13-jähriger Mitfahrer mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Die anderen drei Insassen im Alter von elf bis 14 Jahren blieben bis auf einen Schock unverletzt.
Das könnte Sie auch interessieren: Tote Möwe stürzt auf Köhlbrandbrücke und sorgt für Polizeieinsatz
Beide Autos wurden bei dem Unfall total beschädigt, der Gesamtschaden liegt bei schätzunsgweise 25.000 Euro. Rund 25 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die L123 wurde voll gesperrt.
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.