Hamburg lockt immer mehr neue Einwohner an. Davon leben aber auch immer mehr in Armut.

Hamburg lockt immer mehr neue Einwohner an. Davon leben aber auch immer mehr in Armut. (Foto: picture alliance / imageBROKER | Thomas Lammeyer)

Trotz hoher Mieten: In Hamburg leben immer mehr Menschen

In Hamburg leben immer mehr Menschen. Ende 2023 waren es exakt 1.851.596 Einwohner und damit fast 19.000 mehr als Ende 2022.

Damit sei die Bevölkerungszahl der Hansestadt um etwa ein Prozent gestiegen, teilte das Statistikamt Nord in Hamburg mit. 

Das Wachstum ergibt sich vor allem durch Zuzüge. So kamen gut 20.130 Menschen mehr nach Hamburg als fortzogen. Die meisten der Zugezogenen kamen dabei aus den anderen Bundesländern, viele jedoch auch aus dem Ausland. 

In Hamburg leben immer mehr Menschen – auch in Armut

Wegen hoher Miet- und Nebenkosten leben auch immer mehr Menschen in Armut als bisher angenommen. Nach Abzug von Miete, Nebenkosten, Kreditzinsen und anderem bleibt vielen nur noch ein verfügbares Einkommen im Armutsbereich, wie aus Berechnungen der Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbands hervorgeht. Grundlage waren Daten des Statistischen Bundesamts.

Das könnte Sie auch interessieren: „Cap San Diego“ in Seenot: Dem Museumsschiff steht das Wasser bis zum Hals

Die Bilanz aus Sterbe- und Geburtenraten bremst das Wachstum der Einwohnerzahlen dagegen eher ab: So starben im Jahr 2023 etwa 19.400 Hamburgerinnen und Hamburger und gleichzeitig gab es 18.200 Geburten. (dpa/mp)

Email
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp