Die Kräne der Sietas-Werft wurden zwar unter Denkmalschutz gestellt – doch trotzdem werden die meisten abgebaut.

Kräne der Sietas-Werft (Archivbild) Foto: picture alliance/dpa | Marcus Brandt

paidSietas Werftgelände versteigert: Das ist der Gewinner

kommentar icon
arrow down

Der Hammer ist gefallen: Am Donnerstag ist das Gelände der 2021 pleitegegangenen Hamburger Traditionswerft Sietas in Neuenfelde zwangsversteigert worden – an die Stadt Hamburg. Sie hatte das höchste Gebot abgegeben. Damit wird das 14 Hektar große Grundstück an der Elbe städtisch – und das letzte Kapitel der ältesten deutschen Werft für immer geschlossen. Die MOPO erklärt, was jetzt mit dem Gelände passieren soll.








Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test