Hamburger Bezirk soll einen „Solarbaum“ bekommen – das steckt dahinter
Sie spenden Schatten und Energie – sogenannte „Solarbäume“ haben statt grüner Blätter als Baumkrone Photovoltaikzellen und statt eines Stamms aus Holz besitzen sie Stahlrohre, durch die Strom fließen kann. An Orten, an denen Straßenbäume nur schwer angesiedelt werden können, sorgen sie außerdem für Schatten. In einem Hamburger Bezirk will die Politik jetzt ein Solarbaum-Pilotprojekt starten.
DE-DE
- Deutsch (Deutschland)
MOPO+ Abo
für 1,00 €Jetzt sichern!Neukunden lesen die ersten 4 Wochen für nur 1 €!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Danach nur 7,90 € alle 4 Wochen //
online kündbarMOPO+ Black Week Deal
1 Jahr für 52 €Jetzt sichern!1 Jahr M+ für 1 € pro Woche lesen!Zugriff auf alle M+-ArtikelWeniger Werbung
Im zweiten Jahr 79 € //
online kündbar
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.