Solarbaum

Ähnlich wie dieser Solarbaum im österreichischen Gleisdorf könnte auch der Solarbaum in Hamburg aussehen (Symbolbild). Foto: picture alliance / imageBROKER | Michaela Begsteiger

paidHamburger Bezirk soll einen „Solarbaum“ bekommen – das steckt dahinter

kommentar icon
arrow down

Sie spenden Schatten und Energie – sogenannte „Solarbäume“ haben statt grüner Blätter als Baumkrone Photovoltaikzellen und statt eines Stamms aus Holz besitzen sie Stahlrohre, durch die Strom fließen kann. An Orten, an denen Straßenbäume nur schwer angesiedelt werden können, sorgen sie außerdem für Schatten. In einem Hamburger Bezirk will die Politik jetzt ein Solarbaum-Pilotprojekt starten.

Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
test